Jetzt > Reparatur Annahme auf dem LIDL - Parkplatz !
jeden Mittwoch 17 bis 19 Uhr
wir halten uns an die Vorgaben
des Robert Koch Institutes
und bleiben gesund
Die Corona-Krise verlangt von der Bevölkerung eine erhebliche Anpassung
ihres Mobilitäts-und Freizeitverhaltens. Schon jetzt ist messbar, dass individuelle
Verkehrsmittel vermehrt genutzt werden. Fahrradfahren spielt dabei eine Schlüsselrolle und bietet gleich auf mehreren Ebenen Lösungen:
•Es sichert Nahmobilität mit bestmöglichem Schutz vor Ansteckung.
•Es ermöglicht Freizeitaktivität an der frischen Luft und hilft gegen den „Lagerkoller", ohne sich zu nahe zu kommen.
•Es stärkt Herz-Kreislaufsystem und Lunge und ist gut für das Immunsystem
Mit dem Fahrrad zu fahren ist momentan die sicherste und gesündeste Art,
kurze und mittlere Distanzen zurückzulegen.
Auf Grund der großen Nachfrage aus dem Kunst- und Gewerbehof und der StegerwaldSiedlung nehme ich den Reparaturbetrieb für Fahrräder wieder auf.
Da die Fertigstellung meiner Werkstatt nun vom Bauherrn "wegen Corona" bis auf weiteres verschoben ist, gehen wir wie folgt vor:
Die weitgehend kontaktlose Abwicklung biete ich ab 15.April
jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr auf dem LIDL Parkplatz
Deutz-Mülheimer-Strasse 140-144 an.
unbedingt Anmeldung unter 01629722732 oder backstreetbikes@web.de.
Je nach Aufwand werde ich Fahrräder vor Ort reparieren oder aber in meine Werkstatt in Bergisch Gladbach mitnehmen, dann kann es eine Woche dauern.
Bevor du das Fahrrad in Empfang nimmst desinfizieren wir Handgriffe und Sattel